Arbeiten in Deutschland (AID)
Jobcoaching für Asylberechtigte und Flüchtlinge

Kostenfreie Servicenummer
0800-1013 059
Was wir für Sie tun
In dieser Maßnahme helfen wir Ihnen, Ihren Weg in Berufliche Bildung oder Erwerbsarbeit in Deutschland zu finden. Von der Orientierung auf dem deutschen Arbeitsmarkt bis zur gezielten Jobsuche, der praktischen Erprobung bei potenziellen Arbeitgebern und konkreten Bewerbungsaktivitäten – das Jobcoaching wird genau auf Sie, Ihre Lebenserfahrung, Sozialisierungshistorie, beruflichen Hintergründe und individuellen Bedürfnisse und Zielvorstellungen zugeschnitten.
Nutzen
Sie erfahren, welche:
- Regeln und Gepflogenheiten den deutschen Arbeitsmarkt bestimmen
- Zuständigkeiten auf Bundes-, Landes- und kommunaler Ebene bei der Suche nach Arbeit oder Beruflicher Bildung zu berücksichtigen sind
- Berufsfelder Ihren eigenen Interessen und Fähigkeiten entsprechen
- Abschlüsse erforderlich und wie hoch spezielle berufliche Anforderungen sind
- Berufe besonders geraucht werden und wie Sie notwendige Zertifikate/Nachweise erlangen
Im Rahmen einer oder mehrerer praktischer Erprobungen lernen Sie den deutschen Arbeitsmarkt kennen und knüpfen Kontakte zu potenziellen Arbeitgebern und bauen persönliche Netzwerke auf.
Zielgruppe
- Asylberechtigte
- Anerkannte Flüchtlinge oder Asylbewerber:innen bzw. Geduldete mit Arbeitsmarktzugang
Förderung
Bei Vorliegen entsprechender persönlicher Voraussetzungen ist eine Förderung durch die Agentur für Arbeit, das Jobcenter (AVGS) und andere Kostenträger möglich.
Dauer
Drei Monate inkl. zwei Wochen praktischer Erprobung
Start
Auf Anfrage
Kostenfreie Beratung
Bei Interesse erreichen Sie uns unter der kostenfreien Servicenummer 0800-1013 059 oder besuchen Sie uns zu den üblichen Bürozeiten in einer unserer Niederlassungen.
Mit freundlicher Unterstützung von:
