Alphabetisierung und Grundbildung:

Neue Chancen durch Lesen und Schreiben

Sie möchten Ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern oder grundlegende Kenntnisse auffrischen? Unsere kostenfreien Kurse zur Alphabetisierung und Grundbildung bieten Ihnen die Möglichkeit, Ihre Kompetenzen zu erweitern und damit Ihre beruflichen und persönlichen Perspektiven zu verbessern. Das Projekt wird gefördert, um geringe Schriftsprachkompetenzen (ehemals funktionaler Analphabetismus) im Land Brandenburg zu reduzieren und die Beschäftigungsfähigkeit der Teilnehmenden zu erhöhen.

Europäischer Sozialfond für Deutschland

Kostenfreie Servicenummer

0800-1013 059

Was bieten die Kurse?

Unsere Kurse vermitteln Ihnen grundlegende Lese- und Schreibkompetenzen und gleichen Grundbildungsdefizite aus. Die Kursthemen sind vielfältig und praxisnah:

  • Beruf, Familie und Soziales: Alltagsthemen und deren schriftliche Bewältigung.
  • Orientierungswissen Recht: Wichtige rechtliche Grundlagen im Alltag.
  • Lesen, Schreiben, miteinander reden: Verbesserung der Kommunikationsfähigkeiten.
  • Schreiben und informieren am PC: Grundlagen der Textverarbeitung und Internetrecherche.

Vorteile:

  • Kostenfreie Teilnahme: Alle Kurse sind für Sie kostenlos.
  • Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenzen: Steigern Sie Ihre beruflichen und privaten Chancen.
  • Praxisnahe Themen: Lernen Sie, Wissen im Alltag anzuwenden.
  • Erhöhung der Beschäftigungsfähigkeit: Verbessern Sie Ihre Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
  • Stärkung des Selbstbewusstseins: Meistern Sie Herausforderungen im Alltag besser.

Zielgruppe:

Erwachsene, die ihre Lese- und Schreibfähigkeiten verbessern oder grundlegende Kenntnisse auffrischen möchten.

Projektlaufzeit:

01.04.2023 – 31.12.2025

Projektstandorte:

  • Bernau: Zeperniker-Chaussee 7, 16321 Bernau
  • Eberswalde: Alfred-Nobel-Str. 1, 16225 Eberswalde

Förderung:

Das Projekt wird aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF) gefördert. Weitere Informationen zum ESF finden Sie unter esf.brandenburg.de und ec.europa.eu. Informationen zum Projekt finden Sie auch auf Alphabetisierung und Grundbildung 2023 (ilb.de).

Nutzen:

Durch die Teilnahme an unseren Kursen erwerben Sie grundlegende Kompetenzen, die Ihnen im Alltag und im Berufsleben weiterhelfen. Sie stärken Ihr Selbstbewusstsein und eröffnen sich neue Perspektiven.

gefördert von der Europäischen Union und dem Land Brandenburg
Gefördert aus Mitteln der Europäischen Union und des Landes Brandenburg
Nach oben scrollen